Stimmfach
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Stimmfach — Mit dem Begriff Stimmfach wird in der Praxis der Oper zwischen verschiedenen Arten und Charakteren der Stimmlagen unterschieden. Die Stimmfächer unterscheiden sich zum einen durch die Stimmen selbst, deren physiologische Merkmale wie Umfang,… … Deutsch Wikipedia
Heldentenor — Als Heldentenor bezeichnet man eine Art der Tenorstimme. Heldentenöre haben eine „schwerere“, tragfähigere Stimme als beispielsweise ein lyrischer Tenor, sie singen im dramatischen Fach. Volumen und Widerstand der Heldentenor Stimme stehen für… … Deutsch Wikipedia
Matthias Otto — Max Raabe (* 12. Dezember 1962 in Lünen) ist ein deutscher Sänger im Stimmfach Bariton und Mitbegründer sowie Leiter des Palast Orchesters in Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Filme … Deutsch Wikipedia
Steve Wächter — (* 27. August 1979 in Dresden) ist ein deutscher Opernsänger mit der Stimmlage Altus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Ausbildung 1.2 Engagement 2 … Deutsch Wikipedia
Charakterdarsteller — Charakterrollen (als Fach auch Charakterfach) waren in der Schauspielpraxis des 18./19. Jahrhunderts Rollen für die schon etwas älteren Schauspieler ab etwa 30 Jahren. Charakterrollen lassen Wesenszüge einer Figur bis hin zur Typisierung oder… … Deutsch Wikipedia
Charakterfach — Charakterrollen (als Fach auch Charakterfach) waren in der Schauspielpraxis des 18./19. Jahrhunderts Rollen für die schon etwas älteren Schauspieler ab etwa 30 Jahren. Charakterrollen lassen Wesenszüge einer Figur bis hin zur Typisierung oder… … Deutsch Wikipedia
Charakterschauspieler — Charakterrollen (als Fach auch Charakterfach) waren in der Schauspielpraxis des 18./19. Jahrhunderts Rollen für die schon etwas älteren Schauspieler ab etwa 30 Jahren. Charakterrollen lassen Wesenszüge einer Figur bis hin zur Typisierung oder… … Deutsch Wikipedia
Christoph Pregardien — Christoph Prégardien (* 18. Januar 1956 in Limburg an der Lahn) ist ein deutscher Sänger mit dem Stimmfach eines lyrischen Tenors. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen (Auswahl) 3 Werke 4 … Deutsch Wikipedia
Grundheber — Franz Grundheber (KS) (* 27. September 1937 in Trier) ist deutsch österreichischer Kammersänger und Opernsänger (Stimmfach: Bariton). Nach seinem Studium in Hamburg und an der Music Academy of the West in Santa Barbara erhielt er 1966 sein erstes … Deutsch Wikipedia
Koloratursoubrette — Als Koloratursopran bezeichnet man in der Klassischen Musik eine Sopran Stimme mit Koloratur Fähigkeit, das heißt einer besonderen Beweglichkeit vor allem im hohen Register. Dieses Stimmfach erfordert, wie der dramatische Sopran, eine allgemein… … Deutsch Wikipedia